Aller au contenu principal
Accueil

Dedicated to discovery

  • À propos d'ELGA
    • À propos d'ELGA
    • Carrières
    • Événements
  • Assistance
    • Aménagement du laboratoire
  • Contact
  • EN
  • DE
  • ES
  • IT
  • PT
  • EN-US
Accueil
  • Produits
    • PURELAB
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • PURELAB® Chorus 2 +
    • CENTRA
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • Gamme complète des produits ELGA
  • Applications
    • Analyse microbiologique
    • Biochimie clinique
    • Chromatographie en phase gazeuse
    • Chromatographie en phase liquide
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Cultures cellulaires
    • Exigences générales d'un laboratoire en matière d'eau
    • Génétique
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochimie
    • Spectrométrie de masse
    • Spectrophotométrie
    • Spectroscopie atomique
    • Électrochimie
  • Technologies
    • Charbon actif
    • Filtration
    • Osmose inverse
    • PureSure
    • Ultraviolet
    • Échange ionique
    • Électrodéionisation (EDI)
  • Impuretés dans l'eau
    • Composés inorganiques
    • Composés organiques
    • Gaz dissous
    • Micro-organismes et bactéries
    • Particules
  • Connaissance
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Études de cas
    • Eau ultra-pure
    • Guides et livres blancs
  • Où acheter ?
  • Contact
Home
  • Contact
  • Produits
    • PURELAB
      • PURELAB® Dispenser
      • PURELAB® Flex
      • PURELAB® Quest
      • PURELAB® Pharma Compliance
      • PURELAB® Chorus 1 Complete
      • PURELAB® Chorus 1
      • PURELAB® Chorus 2
      • PURELAB® Chorus 3
      • PURELAB® Chorus 2 +
    • CENTRA
      • CENTRA® R60/120
      • CENTRA® R200
      • CENTRA® RDS
    • MEDICA
      • MEDICA® 150
      • MEDICA® 7/15
      • MEDICA® BIOX 2024
      • MEDICA® Pro-R & Pro-RE
      • MEDICA® R200
      • MEDICA® EDI 15/30
      • MEDICA® Pro-LPS
      • MEDICA® Pro EDI 60/120
      • MEDICA® BIOX
      • Hubgrade
    • BIOPURE
      • BIOPURE® 300/600
    • PURENERGY® 30
    • Gamme complète des produits ELGA
  • Applications
    • Analyse microbiologique
    • Biochimie clinique
    • Chromatographie en phase gazeuse
    • Chromatographie en phase liquide
      • High Performance Liquid Chromatography
    • Cultures cellulaires
    • Exigences générales d'un laboratoire en matière d'eau
    • Génétique
    • High Performance Liquid Chromatography (HPLC)
    • Immunochimie
    • Spectrométrie de masse
    • Spectrophotométrie
    • Spectroscopie atomique
    • Électrochimie
  • Technologies
    • Charbon actif
    • Filtration
    • Osmose inverse
    • PureSure
    • Ultraviolet
    • Échange ionique
    • Électrodéionisation (EDI)
  • Impuretés dans l'eau
    • Composés inorganiques
    • Composés organiques
    • Gaz dissous
    • Micro-organismes et bactéries
    • Particules
  • Connaissance
    • BROSCHÜREN
    • Blog
    • Études de cas
    • Eau ultra-pure
    • Guides et livres blancs
  • Où acheter ?
  • Contact
  • À propos d'ELGA
    • À propos d'ELGA
    • Carrières
    • Événements
  • Assistance
    • Aménagement du laboratoire
  • Contact
  • EN
  • DE
  • ES
  • IT
  • PT
  • EN-US
  • Politique relative à la confidentialité
  • Conditions générales
  • Conformité juridique mondiale
  • Brevets
  • Trademarks
  • Impressum
  • Beim Reinstwasser von Digitalisierung und Service richtig profitieren
Leben im Labor
Wasser im Labor

Beim Reinstwasser von Digitalisierung und Service richtig profitieren

21 juin 2022
- by ELGA Editorial Team

Labormitarbeiter nutzen digitale ServicesDie Digitalisierung hat längst Einzug gehalten in die Laborwelt und unterstützt das Personal an vielen Stellen. Doch neben den zentralen Forschungsabläufen, die eine zuverlässige Wasserqualität benötigen, dreht sich bei der Wasseraufbereitung vor allem viel um die Organisation der kontinuierlichen Wasserversorgung, ihre Administration, Dokumentation und Planung. Diese Tätigkeiten beim Einsatz von Rein- oder Reinstwasser sind nicht zu unterschätzen. Ineffiziente Abläufe zehren an der Effektivität der eigentlichen Arbeitsvorgänge.

Aber genau dafür gibt es Plattformlösungen wie Hubgrade: Orts- und geräteunabhängig einen Blick auf die aktuellen Kennwerte zur Wasserqualität werfen und direkt prüfen, wann die Verbrauchsmaterialien das nächste Mal ausgetauscht werden müssen. Dann können die nächsten Pipetten sorgenfrei vorbereitet, Proben oder Analysereihen sicher geplant und die eigene Forschung fortgesetzt werden. Die Tätigkeiten in einem Labor sind so vielseitig wie interessant. 

Um die Administration der Wasseraufbereitung und der Wasserqualität effizienter und einfacher zu gestalten, gibt es mittlerweile viele Optionen zur digitalen Unterstützung. Wir setzen bei unseren Systemen von ELGA Labwater auf die Online Serviceplattform Hubgrade, denn sie ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug. Alle relevanten Parameter zum Wasser und der Anlage werden anhand von KPIs im Hinblick auf Wasserqualität und Einsparpotenziale in Echtzeit verfolgt und bewertet. Doch die Plattform kann noch viel mehr als nur Monitoring.

Was ist der Unterschied zwischen Monitoring und Plattform?

Reine Monitoring-Lösungen bieten Laboren bereits eine wesentlich größere Autonomie in puncto Administration und Ortsgebundenheit. So können beispielsweise unabhängig vom Standort oder der Zeit spezifische Parameter für Reinstwasser von Typ I bis Typ III überwacht und abweichende Werte direkt gemeldet werden. Problematisch bleibt jedoch, dass die Daten von der Belegschaft verstanden und interpretiert werden müssen, was nicht nur eine hohe Expertise sondern vor allem einen enormen zeitlichen Arbeitsaufwand voraussetzt. 

Wesentlich hilfreicher sind ganzheitliche Online-Plattformen, die weiter gehen als eine simple Monitoring-Lösung. Nach dem Prinzip "Platform as a Service" werden dann nicht nur Daten angezeigt und gemeldet, es werden diverse Anwendungen und Prozesse zeitgleich aufgebaut und visualisiert. Dementsprechend nutzen Plattformen verschiedene Quellen für ihre Analysen zur Wasseraufbereitung – Monitoring ist nur eine davon. 

Für die Mitarbeitenden im Labor bedeutet das konkret, dass sie mit verständlich aufbereiteten Daten arbeiten können, die jeder schnell interpretieren kann. Handeln muss das Personal dennoch selber.

Veolia geht deshalb noch einen Schritt weiter. Mit der Online Service Plattform Hubgrade bieten wir nicht nur eine permanente und effektive Überwachung der Wasserqualität mittels Datenvisualisierung und automatischen Reports. Mit unserer Erfahrung aus der weltweiten Planung und dem Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen haben wir die Plattform so entwickelt, dass sie die Prozess- und Betriebsdaten aller Anlagen unserer Kunden an weltweiten Standorten überwachen, bewerten und mit unterstützenden Maßnahmen bei der Wartung und Instandhaltung effektiv helfen kann. Das ermöglicht sogar betriebsinternes Benchmarking.

Mit den Ergebnissen der Analysen können proaktive Meldungen zu Wartungen oder Fehlerereignissen individuell eingestellt werden. Damit kann der Bedarf an Verbrauchsmaterialien optimiert, sowie Wasser und Energie maximal effizient eingesetzt werden – die Anlagen fahren somit stets am optimalen Betriebspunkt. 

Qualität auch abseits der Zahlen 

ELGA Reinstwasseranlage neben Notebook mit digitaler Service-Plattform HubgradeVor allem zeichnet sich Hubgrade jedoch durch die Kombination aus digitalem Monitoring, Datenanalyse und realem Service aus. Unsere Expertinnen und Experten bewerten auf Wunsch die Daten remote und stehen zur Fehlerbehebung, Ursachenforschung, der regelmäßigen Überprüfung vor Ort oder bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zur Verfügung. Diese Kombination aus Online-, Remote- und Vor-Ort-Service gibt Laboren schließlich Sicherheit und Transparenz über alle Prozesse der Wasseraufbereitung und ihre Administration hinweg. 

Kurz gesagt: Ob Reinstwassersystem von ELGA Labwater, Umkehrosmose der SIRION Baureihe oder Dosierung und Steuerung der Kühlwasserqualität – Mit unserer Online-Serviceplattform integrieren Sie alle Prozesse der Wasserbehandlung und -aufbereitung an nur einem Ort.

Hubgrade entlastet Labore, sodass sich das Personal wieder auf die eigentliche Arbeit konzentrieren kann. Das spart wichtige Ressourcen wie Zeit und Geld. Nutzen Sie unsere Expertise bei der Sicherung der Wasserqualität und profitieren Sie von über 130 Jahren Erfahrung in der Wasseraufbereitung.

Veolia hat sich ehrgeizige Ziele für die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen und die Entwicklung zukunftsfähiger und intelligenter Lösungen dafür gesetzt. Zu ihrer Erreichung verfolgen wir daher eine ganzheitliche Betrachtung. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen mit einem Mehrwert für unseren Planeten, die Gesellschaft und unsere Kunden. Die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden und die Effizienz unserer Anlagen tragen zu unserer Mission bei – Ressourcen für die Welt.

Wenn Sie Interesse an Hubgrade haben, dann bieten wir Ihnen einen kostenlosen und unverbindlichen 3-monatigen Test an. Melden Sie sich bei uns! 

 

 

Bleiben Sie informiert!

Alles über wichtige Normen, neue Technologien und smarte Lösungen für Ihre Wasseraufbereitung.

WaterTechNews abonnieren

 

  • Sales Enquiry
  • Obtenir un devis
  • Technical Support
  • Trouver un partenaire approuvé

Sales Enquiry

Chez ELGA LabWater, nous proposons des offres intéressantes et des nouvelles sur nos produits et services dont nous espérons que vous aimeriez entendre parler. Nous utiliserons vos informations pour prédire ce qui pourrait vous intéresser. Nous traiterons vos données avec respect et vous trouverez les détails dans notre Privacy Policy.

ELGA LabWater travaille avec un réseau de partenaires agréés. Afin de répondre à vos questions ou demandes de renseignements, nous pouvons transmettre vos coordonnées à un Partenaire Agréé, qui pourra vous contacter directement.

J'aimerais recevoir des mises à jour d'ELGA LabWater et des partenaires agréés ELGA en fonction de mes coordonnées.

Obtenir un devis

Chez ELGA LabWater, nous proposons des offres intéressantes et des nouvelles sur nos produits et services dont nous espérons que vous aimeriez entendre parler. Nous utiliserons vos informations pour prédire ce qui pourrait vous intéresser. Nous traiterons vos données avec respect et vous trouverez les détails dans notre Privacy Policy.

ELGA LabWater travaille avec un réseau de partenaires agréés. Afin de répondre à vos questions ou demandes de renseignements, nous pouvons transmettre vos coordonnées à un Partenaire Agréé, qui pourra vous contacter directement.

J'aimerais recevoir des mises à jour d'ELGA LabWater et des partenaires agréés ELGA en fonction de mes coordonnées.

Technical Support

Chez ELGA LabWater, nous proposons des offres intéressantes et des nouvelles sur nos produits et services dont nous espérons que vous aimeriez entendre parler. Nous utiliserons vos informations pour prédire ce qui pourrait vous intéresser. Nous traiterons vos données avec respect et vous trouverez les détails dans notre Privacy Policy.

ELGA LabWater travaille avec un réseau de partenaires agréés. Afin de répondre à vos questions ou demandes de renseignements, nous pouvons transmettre vos coordonnées à un Partenaire Agréé, qui pourra vous contacter directement.

Call us

Can't find what you are looking for?

Support Number
+44 (0)20 3567 7300
United Kingdom Sales
+44 (0)1628 879 704
United States of America Sales
+1 877-315-3542
France Sales
+33 1 40 83 65 00
China Sales
+86 400-616-8882

 

Siège social ELGA LabWater

Lane End Business Park
Lane End, High Wycombe
HP14
3BY Royaume-Uni
T : +44 (0) 203 567 7300 - Fax
 : +44 (0) 203 567 7205

Études de cas

  • Diagnostics Abbott
  • Diagnostics médicaux DASA
  • Institut médical NeoDIN
  • Fondation North Staffordshire NHS Trust
  • Lycée professionnel d'Olsberg

Ressources

  • En savoir plus sur l'eau ultra-pure
  • Guides et livres blancs
  • Technologies de purification
  • Applications
  • Impuretés dans l'eau
  • Latest Blog
  • Water Purity - Different Types of Pure Water
  • What is Clinical Laboratory Reagent Water (CLSI)?
  • What is Total Organic Carbon (TOC)?

© VWS (UK) Ltd. exerçant sous le nom ELGA LabWater.2025-Tous les droits sont réservés.
ELGA est la marque mondiale d'eau de laboratoire de Veolia.

  • Politique relative à la confidentialité
  • Conditions générales
  • Conformité juridique mondiale
  • Brevets
  • Trademarks
  • Impressum
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • 中文
  • Autres sites Veolia
    • Veolia
    • Veolia Foundation
    • Veolia Water Technologies
Elga Veolia
TOP

© 2017 ELGA Veolia